aktuell

«... voll Kraft und Frische!» 2023

Freitag 22. September 2023 19.30 Uhr • Köniz
Zingghaus, Schwarzenburgstrase 287, 3098 Köniz

Sonntag 24. September 2023 17.00 Uhr • Ittigen
Kirchliches Zentrum, Rain 13, 3063 Ittigen

Samstag 21. Oktober 2023 19.30 Uhr • Weinfelden
Kirchgemeindehaus, Kirchgase 8, 8570 Weinfelden

Sonntag 22. Oktober 2023 17.00 Uhr • Frutigen
Aula Oberstufenschule, Baumgärtliweg 10, 3714 Frutigen

Programm

Francis Poulenc (1899–1963)
Sextuor FP 100
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier

Paul Hindemith (1895–1963)
Kleine Kammermusik op. 24/2
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, und Fagott

Robert Schumann (1810–1856)
Sextett nach dem Quintett Es-Dur op. 44 • arr. von David Walter
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier

Als «ein Werk voll Kraft und Frische!» bezeichnete die Pianistin Clara Schumann das Quintett op. 44 ihres Gatten Robert. Entstanden für Klavier und Streicher, präsentieren wir unserem Publikum eine Fassung für Klavier und Bläser, die den Vergleich mit dem Original keineswegs zu scheuen braucht. Und während die Ecksätze tatsächlich von «Kraft und Frische» strotzen, lotet Robert Schumann insbesondere im zweiten Satz, einem Trauermarsch, auch ganz gegensätzliche Gefühlslagen aus.

Francis Poulenc und Paul Hindemith offenbaren in ihrer Musik ebenfalls die ganze Bandbreite an menschlichen Gefühlen – in ihrem jeweiligen «Dialekt» und auf jeweils ganz eigene Art. Beide bringen sie dabei viel Humor zum Ausdruck, der wiederum den melancholischen Passagen erst ihre Tiefe verleiht – und seinerseits «Kraft und Frische» versprüht.